Die Arabische Sprache

Sie haben beschlossen, Arabisch zu lernen. Sie haben meine aufrichtige Gratulation! Dies ist ein herausforderndes, aber lohnendes Unterfangen. Arabisch ist die sechsthäufigste gesprochene Sprache der Welt. Fast 420 Millionen Menschen sprechen sie weltweit. Das Erlernen einer neuen Sprache ist immer ein großes Unterfangen, aber wenn die neue Sprache keine Wurzel mit Ihrer Muttersprache hat, ist es noch herausfordernder.
Mit jeder neuen Sprache gibt es Schlüssel zum Erfolg, um fließend zu werden. Sie lernen Vokabeln, Verbkonjugation, Grammatik, Satzstruktur und üben, üben, üben. Sie tauchen in die neue Sprache ein, suchen Muttersprachler auf und unterhalten sich mit ihnen usw. In Kürze haben Sie ein funktionierendes Verständnis und beginnen mit der Fluidität in der neuen Sprache.
Der erste Schritt ist es, sich zu entscheiden, welche Form des Arabischen Sie erlernen möchten.
Es gibt viele Arten von Arabisch. Es ist die Muttersprache und Amtssprache von fast 30 Ländern im Nahen Osten und in Nordafrika. Es gibt verschiedene Akzente und eine Vielzahl lokaler Aussprachen. Wenn Sie vorhaben, Zeit in einer Region zu verbringen, möchten Sie vielleicht die Variante auswählen, die dort gesprochen wird.
Ein solches Beispiel ist das ägyptische umgangssprachliche Arabisch, das der am weitesten verbreitete regionale arabische Dialekt ist und am häufigsten im Fernsehen und in Filmen verwendet wird.
Anfänger sollten jedoch auch Hocharabisch lernen, welches die Amtssprache von 22 arabischen Ländern und eine der Amtssprachen der Vereinten Nationen, berücksichtigt. Es ist zudem die Sprache des Koran und von daher für Muslime und am Islam interessierte Menschen sehr wichtig.
Arabisches Alphabet
Beginnen Sie mit den Grundlagen. Es ist leicht, in die Falle zu tappen, wenn man versucht, Arabisch zu lernen, indem man Wörter transkribiert, anstatt zuerst das arabische Alphabet zu lernen. Denken Sie darüber nach, wie wir in der Schule Englisch gelernt haben. Zuerst lernen Sie Ihre Buchstaben, dann formen Sie diese Buchstaben zu Wörtern, dann lernen Sie, wie man Sätze bildet, und dann lernen Sie mehr über die richtige Syntax und Grammatik. Das Verwenden von Verknüpfungen verlangsamt Sie nur.
Hier finden sie das arabische Alphabet für Kinder zum Ausdrucken. Erwachsene können es natürlich ebenso gut benutzen:)
In dem Buch (kostenlose PDF) auch enthalten: arabische Zahlen, arabische Ziffern, arabisch Namen und mehr.
Es folgen einige wichtige Worte auf Arabisch:
Allah (der eine Gott, der keine Partner hat) auf Arabisch: الله
Dank gebührt Allah (Gott) "alhamduillah" auf Arabisch: الحمد لله
"Danke" - Arabisch: شكرا šukran
Hallo auf arabisch: مرحبا; marḥaba
"Guten Morgen" auf Arabisch: صباح الخير. Sabaah alkhayr
Ich liebe dich auf Arabisch: انا احبك Ana uhibbuk
Arabische Mädchennamen
1. Aaliyah
Aaliyah bedeutet "höchste soziale Stellung". Aaliyah ist wahrscheinlich der weltweit am häufigsten verwendete muslimische Name!
2. Amara
Amara trifft eine ausgezeichnete Wahl für einen Namen; es bedeutet "Barmherzigkeit, Freundlichkeit oder Gnade", all die Eigenschaften, die Ihre Tochter besitzen soll.
3. Amina
Amina, auch Ameena oder Amineh geschrieben, ist ein arabischer weiblicher Name, der "ehrlich" oder "vertrauenswürdig" bedeutet.
4. Aisha
Aisha ist ein trendiger arabischer Name, der überall sehr beliebt ist. Er bedeutet "lebendig oder wohlhabend". Aisha war die Frau des Propheten (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm). Sie wird auch oft als "Mutter der Gläubigen" bezeichnet (Friede sei auf ihr).
5. Amal
Amal ist ein wunderschöner muslimischer Name und bedeutet „Hoffnung“.
6. Fatima
Fatima war der Name der Tochter des Propheten Muhammad. Ein sehr beliebter arabischer Name, der „fesselnd“ bedeutet.
7. Maryam (arabisch: مَرْيَم بْنَة عِمْرَان, Maryam ʾbinat ʿImrān), die Mutter von Isa (Jesus), englisch: Mary, die Tochter von Amram, nimmt als einzige im Koran genannte Frau einen besonders hohen Platz im Islam ein. Sie wird siebzig Mal im Koran erwähnt und gilt als die größte aller Frauen.